Lahti: Leyhe Abschied mit Weltcup-Punkten
Samstag - Einzel
Die deutschen Skispringer haben ihre Durststrecke endgültig hinter sich gelassen. Am Samstag herrschte ausgelassene Stimmung – nicht nur wegen starker Leistungen, sondern auch aufgrund des Abschieds von Stephan Leyhe. Der 32-Jährige bestritt in Finnland seinen letzten Weltcup-Wettbewerb und sicherte sich dabei sogar noch Weltcup-Punkte.
Leyhe schaffte es gemeinsam mit allen fünf gestarteten Deutschen ins Finale und beendete seine Karriere mit einem soliden 25. Platz. Während er im Auslauf seine Teamkollegen anfeuerte, verpasste Philipp Raimund das Podium als Fünfter nur knapp um 1,8 Punkte. Andreas Wellinger rundete das starke deutsche Ergebnis mit Rang sechs ab. Der Slowene Anze Lanisek dominierte den Wettkampf und sicherte sich mit 131 Metern bereits im ersten Durchgang einen uneinholbaren Vorsprung. Neben ihm standen Stefan Kraft (Österreich) und Pawel Wasek (Polen) auf dem Podest.
Obwohl die deutschen Springer die Medaillenränge knapp verpassten, zeigten sie eine geschlossene Mannschaftsleistung in beiden Durchgängen. Zur Halbzeit befanden sich Raimund (6.), Wellinger (7.), Paschke (9.) und Geiger (10.) in aussichtsreicher Position. Im zweiten Durchgang fiel Geiger mit 118,5 Metern aus den Top Ten, während Paschke mit 122 und 121,5 Metern als Zwölfter aufsteigende Form bewies. Raimund und Wellinger waren am nächsten am Podium dran, doch für den Sprung aufs Treppchen fehlte am Ende das letzte Quäntchen Glück.
Auch der Österreicher Jan Hörl stand im Fokus, da er noch um den Gesamtweltcup kämpft. Doch im ersten Durchgang erwischte er bei schwierigen Bedingungen einen schwachen Sprung auf 112,5 Meter und konnte sich nur knapp für das Finale qualifizieren. Dort zeigte er mit 128,5 Metern eine starke Aufholjagd und landete auf Rang 15. Seine Hoffnungen auf den Gesamtsieg bleiben bestehen, doch die besten Chancen hat nun sein Teamkollege Daniel Tschofenig, der in Lahti Siebter wurde.
Sonntag - Super-Team
Die deutschen Skispringer haben das Weltcup-Wochenende in Lahti ohne einen Platz auf dem Podium beendet. Im Super-Team-Wettbewerb erreichten Philipp Raimund und Andreas Wellinger am Ende Rang vier. Der Sieg ging nach drei Durchgängen an die Slowenen Anze Lanisek und Lovro Kos, gefolgt von den Österreichern Stefan Kraft und Manuel Fettner sowie den Japanern Ren Nikaido und Ryoyu Kobayashi.
Besonders Philipp Raimund konnte nicht an seine starke Form der letzten Wochen anknüpfen. Der 24-Jährige sprang in den ersten beiden Durchgängen lediglich 121 und 120 Meter, wodurch das deutsche Duo frühzeitig den Anschluss an die Spitze verlor.
Der letzte Weltcup der Saison findet nun am kommenden Wochenende im slowenischen Planica statt.