Lake Placid: DSV-Mixed-Team fliegt auf Rang 1

Das deutsche Team hat in Lake Placid das dritte Mixed-Team-Springen der Weltcupsaison gewonnen.

Freitag – Einzelspringen

Beim ersten Weltcup-Einzel in Lake Placid (USA) konnte sich kein DSV-Springer in den Top-10 platzieren. Das ohne den pausierenden Pius Paschke antretende deutsche Team hatte mit Andreas Wellinger auf Rang 16 die beste Platzierung des Tages. Philipp Raimund landete auf Platz 21, Karl Geiger auf 24 & Stephan Leyhe auf 26. Felix Hoffmann verpasste mit Rang 31 den zweiten Durchgang denkbar knapp.

Der Sieg ging an den Norweger Johann Andre Forfang, vor Jan Hoerl und Daniel Tschofenig aus Österreich.

Zum offiziellen Endergebnis

Samstag – Teamspringen

Nachdem der Einzelwettkampf für die DSV-Herren am Vortag alles andere als erfolgreich verlief, konnte aus deutscher Sicht im Mixed-Team am nächsten Tag ein toller Erfolg eingefahren werden. Das deutsche Team, bestehend aus Agnes Reisch, Philipp Raimund, Selina Freitag und Andreas Wellinger, kam am Samstagabend (US-Ortszeit) auf 963,6 Punkte und sicherte sich damit mit 12,8 Punkten Vorsprung auf das zweitplatzierte Team aus Norwegen (Thea Minyan Bjoerseth, Kristoffer Eriksen Sundal, Eirin Maria Kvandal und Johann Andre Forfang) den Weltcupsaison. Abgerundet wurde das Podest vom österreichische Quartett bestehend aus Lisa Eder, Jan Hörl, Jacqueline Seifriedsberger und Daniel Tschofenig (941,8 Punkte).

Zum offiziellen Endergebnis

Sonntag – Einzelspringen

Beim Einzelwettkampf am Sonntag konnten die DSV-Herren nicht an den Team-Erfolg vom Samstag anknüpfen. Zwar zeigte sich das Team im Vergleich zum ersten Einzelwettkampf in den USA verbessert, trotzdem reichte es nicht ganz für eine Platzierung in den Top-10. Andres Wellinger auf Rang 11 und Karl Geiger auf Rang 12 zeigten die besten Leistungen. Stephan Leyhe (26.) und Philipp Raimund (28.) schafften es ebenfalls unter die ersten 30. Felix Hoffmann schaffte es mit Platz 32 erneut nicht ganz in den Finaldurchgang.

Ganz oben stand am Ende der Gesamtweltcupführende Daniel Tschofenig, gefolgt von seinem österreichischen Landsmann Jan Hoerl auf Rang zwei und dem Slowenen Anže Lanišek auf Rang drei.

Zum offiziellen Endergebnis

 

10.02.2025

Presenting Sponsor Vierschanzentournee
Hauptsponsoren La Vita
Veltins
Liqui Moly
Hoermann
FIS Sponsoren FIS
Personalshop
Mitsubishi
DSV
Garmisch-Partenkirchen
Viessmann