Deutschland gewinnt Teamwettbewerb
Zakopane ist bekannt für seine außergewöhnliche Stimmung und stellte das, dieses Wochenende erneut unter Beweis. Ganze 25.000 Leute feuerten die Skispringer im „polnischen Hexenkessel“ an. Das hat wohl vor allem bei Kamil Stoch Wirkung gezeigt. Der Pole sicherte sich durch Sprünge auf 137,5 m und 140 m den Tagessieg am Sonntag. Platz zwei geht an den Österreicher Stefan Kraft, der ebenfalls eine gute Leistung zeigt, mit Sprüngen auf 136 m und 138 m. Der eigentliche Favorit des Einzelspringens landete auf dem dritten Platz. Mit 140 m und 133 m schaffte es Kubacki noch auf das Podium. Die besten Deutschen im Einzel-Wettbewerb waren Stephan Leyhe, der mit Platz 4 nur knapp das Podium verpasste, und Karl Geiger, welcher mit dem 5. Platz genug Punkte gesammelt hat, um seine Weltcup-Gesamtführung zu verteidigen.
Einen Tag zuvor setzten sich Constantin Schmid, Stephan Leyhe, Markus Eisenbichler und Karl Geiger im Teamwettbewerb durch. 1182.2 Punkte nach 8 Sprüngen. Da konnte selbst das norwegische Team, bestehend aus Daniel Andre Tande, Johann Andre Forfang, Marius Lindvik und Robert Johansson, mit 1142.2 Punkten nicht mithalten. Der dritter Platz ging an Slowenien mit 1125.0 Punkten.
Man kann gespannt sein, wer bei der nächsten Weltcup-Station in Sapporo (JPN) die Nase vorne haben wird!