0
Tage
In Planica standen zum Saisonabschluss noch zwei Einzelwettkämpfe und ein Teamwettbewerb auf dem Programm. Dabei gelang Team Deutschland erneut der fünfte Platz im Mannschaftswettbewerb. In den Einzelspringen gab es auch lediglich eine Top-10-Platzierung für die DSV-Athleten. Dafür dominierten Stefan Kraft und die Österreicher sowie Timi Zajc und die Slowenen.
Im Einzelspringen in Lahti hat sich der Oberstdorfer Karl Geiger unter schwierigen Windbedingungen den dritten Platz gesichert. Beim Teamspringen am Vortag sicherte sich Österreich den Sieg. Für das DSV-Team reichte es nur für Platz fünf.
Am Samstag setzt sich Granerud gegen seine Konkurrenten durch und sicherte sich den ersten Platz beim Skifliegen in Vikersund. Doch damit nicht genug: Beim abschließenden Skifliegen der Raw-Air-Tour konnte sich der österreichische Skispringer Stefan Kraft den Sieg sichern. Doch auch Granerud hatte Grund zum Jubeln, denn er sicherte sich nicht nur den Gesamtsieg der Tour, sondern auch den Gesamtweltcup vorzeitig.
10:00 Uhr
11:45 Uhr
Olympiaschanze HS 142
14:00 Uhr
Olympiaschanze HS 142
10:00 Uhr
12:30 Uhr
Olympiaschanze HS 142
14:00 Uhr
Olympiaschanze HS 142
anschließend
Liebe Fans des Neujahrsskispringens,
voller Vorfreude blicken wir in die Zukunft und hoffen, dass das kommende Neujahrsskispringen erneut unter so tollen Bedingungen und mit Euch als Zuschauer stattfinden kann.
Der Ticketverkauf beginnt voraussichtlich Anfang September. Sobald der genaue Termin feststeht, erfahren Sie es hier oder über unseren Newsletter.
Wir freuen uns auf Sie!
OK Neujahrsskispringen
21° C
13° C
23° C
13° C
20° C
20° C
18° C
16° C
19° C